Elias
Poletti


Ich suche nach spannenden Aufgaben ab April 2026. Vollzeit, Teilzeit oder punktuell.
Ab Oktober 2025 bin ich ein halbes Jahr in Asien. Um mich fachlich weiterzubilden und um meinen persönlichen Horizont zu erweitern. In diesem Zeitraum kann ich zu höchstens 50 % und ausschliesslich remote mitarbeiten.
Warum Elias?
Neugierig und strukturiert im Denken
Ich bin gut darin, Details im Auge zu haben, ohne den Blick fürs grosse Ganze zu verlieren. Dabei hilft mir meine strukturierte Denkweise. Vor allem dort, wo unterschiedlichste und vermeintlich gegensätzliche Stakeholder-Ansprüche zusammentreffen. Neugierig bin ich generell. Das hilft mir beim Entdecken, Entwickeln und Konkretisieren von Neuem.
Auch in der Freizeit erweitere ich gerne meinen Horizont. Am liebsten auf dem Mountainbike unterwegs zur nächsten Bergkette.
Geboren am 11.03.1992
elias.poletti@bluewin.ch
LinkedIn

Erfahrung
Customer Experience Manager
06.2024 - 05.2025
Flims Laax Falera Management, Flims
Grundlagen schaffen für die Umsetzung der partizipativen Destinationsstrategie. Für zukunftsfähigere Touchpoints und letztendlich bessere Erlebnisse online und vor Ort.
- Im Transformationschaos Übersicht gewinnen, Hebel identifizieren und priorisieren
- Die lokalen Partner als wichtigste Touchpoints stärker einbinden und gezielter informieren
- Bestehende Datenbasis analysieren und nutzbar machen, Verkehrsmonitoring aufgleisen
- Transaktionsfokussierte Destinationsplattform mitkonzipieren: Markenarchitektur, Content, Governance
Brand & Identity Specialist
05.2020 - 04.2024
Die Schweizerische Post, Bern
Konzernweites Markenportfolio-Management in M&A-getriebener Transformationsphase.
- Die Markenportfoliostrategie fit machen und fit halten für digitalere, internationalere Geschäftsfelder
- Unternehmens- und Servicemarken aus M&As zielorientiert ins Markenportfolio integrieren
- Zwischen über 30 Marken Synergien und Orientierung schaffen für Kund:innen und Mitarbeitende
- Workshops auf C-Level konzipieren, moderieren und Entscheide herbeiführen
- Ansprechperson (SPOC) rund um Marke & Identität für Konzerneinheiten
Trainee Service Portfolio Management
08.2019 - 04.2020
Die Schweizerische Post, Bern
In interdisziplinärem Strategieprojekt modulare Ansätze für das Paket-Serviceportfolio der Post entwickeln und validieren. Um in der Marktbearbeitung kund:innenorientierter, flexibler und effizienter zu werden.
- Das Bestehende analysieren und neu denken – von der Marktpositionierung bis hin zur IT-Architektur
- In Co-Creation mit Grosskund:innen neue Services mitentwickeln
- Die Idee von neuen Portfolio-Ansätzen intern erklären und verankern
Trainee Brand & Identity
11.2018 - 07.2019
Die Schweizerische Post, Bern
Vielseitige Erfahrungen sammeln, strategische Herangehensweise stärken, neue Stossrichtungen mitprägen
- Launch-Kommunikation für den konzernweiten Brand-Hub konzipieren und umsetzen
- Mithelfen beim Harmonisieren von Markenpersönlichkeit und Corporate Design
- Co-Branding-Grundlagen systematisieren
Diverses
Temporäreinsätze auf dem Bau, in der Industrie und in der Kund:innenbetreuung
Zeugnisse
Arbeitszeugnisse auf Anfrage
Referenzen
Referenzkontakte auf Anfrage
Ausbildung
Master in Business Administration
02.2016 - 02.2018
Vertiefung Marketing, Universität Bern
Insigni cum laude (5.6), Masterarbeit im Auftrag von Schweizer Radio und Fernsehen SRF zur zukunftsfähigeren Positionierung der SRF-Markenfamilie auf Social Media
Bachelor in Communication and Media Research
09.2012 - 06.2015
Universität Fribourg
Summa cum laude (5.6), grosses Nebenfach Betriebswirtschaftslehre, kleines Nebenfach Psychologie
Semester in den USA
08.2014 - 12.2014
Colorado Mesa University, Grand Junction, USA
Thematisch fokussiert auf Management und Entrepreneurship
Eidgenössische Matura
08.2007 - 07.2011
Kantonsschule Sargans SG
Schwerpunktfach Spanisch
Diplome und Zeugnisse
Diplome und Zeugnisse auf Anfrage
Weitere Kenntnisse und Erfahrungen
Weiterbildungen
Bescheinigungen und Zertifikate auf Anfrage
- 2-tägige Schulung zu Beratungskompetenz, Avenir Group (2023)
- Professional Scrum Product Owner I (2020)
- Lean Startup, INNOArchitects (2019)
- Post-internes Innovationstraining zu Lean Startup, Customer Interviews und Elevator Pitching (2019)
- Storytelling, MAZ Institut für Journalismus und Kommunikation (2019)
Sprachkenntnisse
Sprachzertifikate auf Anfrage
- Deutsch: Muttersprache
- Englisch: fliessend, TOEFL iBT C1 (2013), CAE C1 (2011)
- Spanisch: gut, DELE B2 (2010)
- Französisch: gut
Weitere Erfahrungen
- Konzept- und Medienarbeit für das Skifilm-/Musikprojekt "Riding Rhythms" (2017)
- Kameramann für das Skifilm-Projekt "Long Season Short Stories" (2014)
- Vlog-Produktion und Social Media Management für den Snowpark snowland.ch im Obertoggenburg (2009 - 2011)